Digitaler Schwingungskalibrator zur Kalibrierung von Schwingungsmessgeräten und Schwingungsanalysatoren
Schwingungstester ISO10816
Frequenz (kontinuierlich einstellbar): 10 bis 1280 Hz +0,01%
Anwendung für den Schwingungskalibrator ISO10816 TMV-5031:
1. Kann zur Kalibrierung von Schwingungsbeschleunigungssensoren, Geschwindigkeits- und Näherungssensoren sowie Schwingungsmessgeräten verwendet werden. Standardsinus-Signale bei Frequenzen von 10, 20, 40, 80, 160, 320, 640 und 1280 Hz
2. Kann vom Kalibrator die Amplitude der Beschleunigung, Geschwindigkeit und Verschiebung erzeugt werden
3. Kann über Potentiometer definiert und auf Digitalanzeigen angezeigt werden. Es können entweder horizontale oder vertikale Schwingungen erzeugt werden.
4. Der Schwingungskalibrator TMV-5031 kombiniert Sinussignalgenerator, Leistungsverstärker, Standardwandler und Shaker in einem und zeichnet sich durch geringe Größe, hohe Genauigkeit und einfache Bedienung aus. Er kann sowohl im Labor als auch vor Ort eingesetzt werden.
5. Internationale Standards: ISO10816
Spezifikationen:
Frequenz: Nicht festgelegt, Frequenz (kontinuierlich einstellbar): 10 bis 1280 Hz +0,01%
Einheit:
Beschleunigung: m/s 2 (PEAK)
Geschwindigkeit:
mm/s (RMS)
Verschiebung: um (PK-PK)
Amplitudengenauigkeit:
Beschleunigung (30 m/s 2 pk, 80 Hz) 40 Hz bis 320 Hz + 0,3 dB + 1 Ziffer
10 Hz bis 1280 Hz + 0,5 dB +1 Ziffer
Geschwindigkeit (25 mm/s pk, 80 Hz) 40 Hz bis 320 Hz +0,5 dB +1 Ziffer
Verschiebung (10 μm pk-pk, 80 Hz) 40 Hz bis 320 Hz + 0,5 dB + 1 Ziffer
Näherungssondenlinearität
Sonde: 5 mm und 8 mm Sonden Bereich: 0~4,0 mm
Anzeige: 3 1/2-stellige Anzeige für Beschleunigung, Geschwindigkeit oder Verschiebung
Maximale Schwingungsamplitude und maximale Belastung:
Da der im Schwingungskalibrator TMV-5031 verwendete Schwingungstisch eher
klein ist, sind die Ausgangsamplituden der Kalibratoren bei der Kalibrierung von Wandlern unterschiedlichen Gewichts unter verschiedenen
Frequenzen ebenfalls unterschiedlich. Die maximale
Schwingungsamplitude und die maximale Belastung hängen mit der maximalen
Beschleunigung zusammen. Maximale Geschwindigkeits- und maximale Verschiebungsleistung, die
vom Kalibrator unter einer bestimmten Frequenz und mit einem bestimmten Gewicht des
zu kalibrierenden Wandlers erzeugt wird. Die spezifischen Zahlen sind in der folgenden
Tabelle zu sehen.
Gewicht
|
Freq
<
|
650g< |
650g< |
650ga(m/S |
| 2*v(mm/S) |
d(μm) |
10Hz |
2*v(mm/S) |
d(μm) |
10Hz |
2*v(mm/S) |
d(μm) |
10Hz |
| 2.5 |
28 |
640 |
5 |
2 |
60 |
4 |
45 |
2000 |
35 |
| 15 |
10 |
1900 |
10 |
0.9 |
320 |
5 |
0.4 |
640 |
40Hz |
| 60 |
320 |
2000 |
35 |
25 |
141 |
12 |
8.5 |
25 |
80Hz |
| 100 |
141 |
800 |
40 |
60 |
320 |
14 |
20 |
3.5 |
160Hz |
| 75 |
53 |
150 |
35 |
25 |
30 |
12 |
8.5 |
24 |
320Hz |
| 50 |
18 |
25 |
30 |
5 |
0.9 |
10 |
0.9 |
2 |
0.4 |
| 30 |
5 |
0.4 |
20 |
3.5 |
2 |
* |
1 |
* |
Hinweis |
| 23 |
2 |
* |
Hinweis |
0.9 |
* |
Hinweis |
0.4 |
* |
Hinweis |
: Bei höherer Frequenz ist der Wert der Schwingungsverschiebung sehrklein, so dass kein Schwingungssignal vom Kalibrator ausgegeben wird.
Größe
: 280 x 180 x 250 (mm)Gewicht
: 20 lb, 9 kgTemperatur
: Betrieb: 0℃Feuchtigkeit℃Feuchtigkeit
: -20℃Feuchtigkeit℃Feuchtigkeit
: 90 % nicht kondensierendDas Bedienfeld des Schwingungskalibrators TMV-5031 ist wie folgt dargestellt:
1. Anzeige der Schwingungsamplitudenausgabe Anzeige der Amplitude der verschiedenen
Schwingungssignalausgabe des Kalibrators


2. Kalibrierpotentiometer
3. Funktionswahlschalter Umschalten der Ausgabe des Kalibrators auf
Beschleunigung, Geschwindigkeit oder Verschiebung
4. Potentiometer zur Einstellung der Ausgangsamplitude
Einstellen des Potentiometers zur Änderung der Schwingungsamplitude
5. Langsames Einstellen der Schwingungsamplitude
6. Die Tabelle zur Befestigung des zu kalibrierenden Wandlers
7. Das Gewindeloch zur Befestigung des Ständers der Näherungssonde
Während der Kalibrierung der Näherungssonde wird der Ständer des Wandlers
über dieses Gewindeloch am Bedienfeld befestigt.
8. Netzschalter 220 VAC
9. Buchse für 220 V AC-Stromeingang
Zum Anschließen von 220 V AC-Strom.
10. Buchse für Leistungsausgang
Zur Überwachung der Wellenform des Ausgangssignals des Leistungsverstärkers
des Kalibrators.
11. Ausgangsbuchse für – 24 V Spannung
Bereitstellung von Strom bei – 24 V für den Proximitor während der Kalibrierung der Näherungssonde.
12. Frequenzauswahlschalter